Gut informiert, besser geschützt mit unserer Kampagne „Aufklärung über HDV und HBV“ – alles, was Sie über Hepatitis D und B wissen sollten
Anlässlich des Welt-Hepatitis-Tags 2025 (28. Juli) veröffentlichen die beiden EU-geförderten Projekte TherVacB und D-Solve das fünfte Video ihrer gemeinsamen Aufklärungskampagne. Diese rückt zwei oft missverstandene Viren in den Fokus: Hepatitis B (HBV) und Hepatitis D (HDV).
Unter dem Motto der diesjährigen WHO-Kampagne „Lass uns Klartext reden“ vermittelt die Videoreihe in leicht verständlicher Sprache, wie HBV und HDV zusammenwirken. Sie zeigt auch, warum eine Doppelinfektion schwerwiegender ist – und wie die Forschung auf neue Therapien und einer funktionellen Heilung arbeitet.
HBV und HDV sind eng miteinander verbunden – eine Hepatitis-D-Infektion kann nur bei Personen auftreten, die bereits mit Hepatitis B infiziert sind. Viele Menschen mit HBV wissen jedoch nicht, dass sie auch ein Risiko für eine zusätzliche HDV-Infektion tragen. Eine solche Doppelinfektion kann zu schnellerem Leberschaden und schwereren Krankheitsverläufen führen. Mehr Bewusstsein für die Doppelinfektion ist entscheidend. Es hilft, frühzeitige Tests und Diagnosen zu fördern und die Versorgung zu verbessern. Zudem trägt es dazu bei, dass sowohl Betroffene als auch Fachpersonal die Bedeutung einer kombinierten Behandlung erkennen.
Die Videoreihe „Aufklärung über HDV und HBV“ beantwortet zentrale Fragen zu Diagnose, Co-Infektion, Therapiebedarf und Forschung. Entwickelt wurde sie von Wissenschaftler*innen und Ärzt*innen, unter Berücksichtigung der wichtigsten Anliegen aus der Patienten-Community. Komplexe Inhalte werden verständlich erklärt – mit dem Ziel, frühzeitig aufzuklären. Zudem informiert sie über neue Heilungsansätze bei HBV und bestehende Versorgungslücken bei HDV.
Die Kampagne wurde gemeinsam von TherVacB, D-SOLVE, der Deutschen Leberstiftung, ICE-HBV, der Stephan Urban Stiftung und dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) entwickelt.
Stimmen aus Wissenschaft und Medizin – Expert*innen der Kampagne im Überblick
Jedes Video greift aktuelle Fragestellungen auf und verbindet neueste Forschung, klinische Expertise und persönliche Erfahrungen im Austausch mit Patient*innen – für ein besseres Verständnis von Hepatitis B und D, ihren Risiken und den Entwicklungen in der Behandlung.
Was ist Hepatitis D? Was ist das Hepatitis-D-Virus?
Beantwortet von:
Prof. Dr. Dr. h.c. Stephan Urban (Deutschland), Virologe, DZIF Professor für Translationale Virologie, Abteilung für Molekulare Virologie, Zentrum für Infektiologie des Universitätsklinikums Heidelberg; Gründer der Stephan Urban Stiftung
Wie wird Hepatitis D diagnostiziert?
Beantwortet von:
Prof. Dr. Markus Cornberg (Deutschland), Hepatologe; Stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie;Medizinische Hochschule Hannover (MHH) & Partner in den EU-Verbundprojekten D-SOLVE und TherVacB; Wissenschaftler am DZIF
Was passiert, wenn eine HDV-Infektion nicht behandelt wird?
Beantwortet von:
Prof. Dr. Heiner Wedemeyer (Deutschland), Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH); Leiter des EU-Verbundprojektes D‑SOLVE; DZIF-Standortsprecher Hannover-Braunschweig
Wie wird Hepatitis D in Deutschland und weltweit behandelt?
Beantwortet von:
Dr. Helenie Kefalakes & Dr. Lisa Sandmann (Deutschland), Fachärztinnen für Innere Medizin, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH); Partner im EU-Verbundprojekt D‑SOLVE; Assoziierte Klinische Forscherinnen am DZIF
Wie funktioniert die Leber?
Beantwortet von:
Prof. Dr. Percy Knolle (Deutschland), Direktor des Instituts für Molekulare Immunologie und Experimentelle Onkologie, Universitätsklinikum Rechts der Isar und der Technischen Universität München (TUM-MRI); Partner im EU-Verbundprojekt TherVacB; Wissenschaftler am DZIF
Seien Sie dabei!
Lassen Sie uns Klartext reden – helfen Sie mit, Aufmerksamkeit für die Virushepatitis zu schaffen. Teilen Sie die Inhalte und erheben Sie Ihre Stimme für Hepatitis B und D. Die Zeit zu handeln ist jetzt – Hepatitis kann nicht warten.
- Alle Videos ansehen: youtube.com/@TherVacB
- Mehr zur Kampagne und zu den Partnern:
- Am Welt-Hepatitis-Tag (28. Juli 2025): Stimme erheben!
- Folgen Sie uns:
- TherVacB X @TherVacB_EU |BlueSky thervacb-eu.bsky.social
- D-SOLVE: D-SOLVE Consortium (@d-solve-consortium.bsky.social)
