Fundació Clínic per a la Recerca Biomèdica
Allgemeine Informationen
Das Institut ist eine private gemeinnützige Stiftung, die 1989 vom Hospital Clínic von Barcelona (HCB) und der Universität von Barcelona gegründet wurde. Seine Hauptaufgabe ist die administrative Unterstützung der Forscher am HCB bei der Verwaltung, Entwicklung und Begründung ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit. Es widmet sich auch der Gewinnung von Ressourcen für die Forschung und, durch die Aula Clínic und Eixample Clínic Plattform, der Förderung und Verbreitung der kontinuierlichen Weiterbildung in den Gesundheitswissenschaften.
Für die Realisierung dieses Projekts verfügt der FCRB über ein Labor, das sich im Esther Koplowitz Center (CEK) befindet, das nur wenige Meter von der Hospital Clinic de Barcelona entfernt liegt und Teil des August Pi i Sunyer Biomedical Research Institute (IDIBAPS) ist. IDIBAPS wurde 1996 gegründet und ist ein biomedizinisches Exzellenzforschungszentrum, das sich mit den häufigsten Krankheiten in unserer Umwelt beschäftigt. Es ist ein öffentliches Konsortium, bestehend aus der Generalitat de Catalunya, dem Clínic Barcelona, der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Barcelona und dem CSIC Institut für Biomedizinische Forschung von Barcelona. IDIBAPS ist ein CERCA-Zentrum. Sie vertritt über 1.000 Forschungsfachleute, die in rund hundert Forschungsgruppen organisiert sind. Die Kombination aus Grundlagen- und klinischer Forschung ermöglicht einen effektiveren Transfer der im Labor erzielten wissenschaftlichen Fortschritte zum Patienten. Mit mehr als 1.100 veröffentlichten Artikeln pro Jahr ist es das wichtigste biomedizinische Forschungszentrum Spaniens.

Fundació Clínic per a la Recerca Biomèdica
Carrer Rossello 149
08036 Barcelona
Spanien
Role in TherVacB
During the TherVac project, FCRB will be in charge of the establishment of an European registry of patients with chronic hepatitis B. In addition, FCRB will be participating in the TherVacB clinical trial development.

Projektmitarbeiter
Xavier Forns
Oberarzt & Leiter der Abteilung für virale Hepatitis
Hepatologe mit umfangreicher Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit viraler Hepatitis vor und nach Lebertransplantation und der Entwicklung klinischer Studien. Senior Researcher mit einem starken Hintergrund auf dem Gebiet der viralen Hepatitis mit einem aktuellen besonderen Fokus auf die Virus- und Wirtsfaktoren während der verschiedenen Phasen der chronischen Hepatitis-B-Infektion.
Sabela-Objektiv
Senior Spezialist
Kliniker und Forscher auf dem Gebiet der viralen Hepatitis mit derzeitigem Schwerpunkt auf dem Zusammenspiel zwischen dem Virus und der Immunantwort bei Patienten mit chronischer Hepatitis-B-Infektion. Principal Investigator in mehreren klinischen Studien mit Patienten mit viraler Hepatitis.
Zoe Mariño
Senior Spezialist
Facharzt für Hepatologie mit umfangreicher Erfahrung in der klinischen Forschung auf dem Gebiet der viralen Hepatitis und Lebertransplantation und Studienleiter bei klinischen Studien mit Patienten mit viraler Hepatitis.
Sofía Pérez-del-Pulgar
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Biomedizinische Forscherin, die sich der translationalen Forschung auf dem Gebiet der viralen Hepatitis widmet. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die klinische Relevanz von cccDNA-Persistenz und Surrogat-Biomarkern für die HBV-Replikation sowie der Einfluss von Virus- und Wirtsfaktoren auf die Pathogenese von HBV- und HDV-Infektionen.
Concepció Bartres
Krankenschwester
Spezialisierte Krankenschwester in der Hepatologie mit großer Erfahrung in der Pflege von Patienten mit Virushepatitis und in klinischen Studien auf diesem Gebiet.
Anna Miralpeix
Krankenschwester
Spezialisierte Krankenschwester in der Hepatologie mit großer Erfahrung in der Pflege von Patienten mit Virushepatitis und in klinischen Studien auf diesem Gebiet.