SocraTec R&D GmbH
Allgemeine Informationen
SocraTec R&D GmbH ist ein Komplettanbieter für Auftragsforschung (CRO), das seit 1998 professionell klinische Studien durchführt. Das Unternehmen verfügt über eigene hochmoderne klinische Pharmakologieeinheiten (CPUs) für die Durchführung von klinischen Studien in der frühen Phase an gesunden Probanden sowie an Patienten. Das F&E-Team von SocraTec, das sich auf drei Standorte in Deutschland verteilt, ist auf Lösungen für die klinische Forschung in der frühen und späten Phase der Arzneimittelentwicklung spezialisiert. SocraTec bietet der pharmazeutischen, biotechnologischen und medizintechnischen Industrie das gesamte Spektrum an klinischen Forschungsdienstleistungen an. Das Team leitet und führt klinische Studien von der ersten Anwendung am Menschen über den Wirksamkeitsnachweis in der Patientenpopulation bis hin zu Wirksamkeitsstudien in den späten Phasen der klinischen Prüfung durch.
Die Dienstleistungen von SocraTec umfassen wissenschaftliche Beratung durch führende Experten für die Entwicklung von Studiendesigns, wissenschaftliche Beratung und Gutachten, klinische Durchführung von Studien der Phasen I-IV, Qualitätssicherung, Monitoring, Datenmanagement, Biostatistik und Pharmakokinetik, medizinisches Schreiben und Pharmakovigilanz.
Bis heute hat SocraTec Hunderte Phase-I-Studien durchgeführt. Darunter sind First-in-Human- und Impfstudien sowie Studien zur Bewertung der Bioverfügbarkeit (wie Medikamente vom Körper aufgenommen und verwertet werden) mit verschiedenen Darreichungsformen und Verabreichungsmethoden, wie Tabletten, Injektionen und transdermalen Pflastern. Das Fachwissen deckt sowohl die klinische Prüfung von kleinen Molekülen als auch von Biologika ab.
Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Durchführung von nationalen und internationalen Studien unterstützt SocraTec R&D das TherVacB-Projekt und bringt die Entwicklung innovativer Behandlungen für Hepatitis B voran.
SocraTec R&D GmbH
Hauptsitz
Im Setzling 35
61440 Oberursel
Deutschland
link
Rolle in TherVacB
SocraTec R&D spielt eine wichtige Rolle im TherVacB-Projekt, indem es die klinische Studie verwaltet und durchführt. Das TherVacB-Projekt-Team beaufsichtigt das Management und die Überwachung der klinischen Studie und sorgt für eine professionelle Organisation und Durchführung der Studie. Ein Teil der Aufgaben sind Vor-Ort-Besuche, welche die Richtigkeit und Einhaltung der Daten bestätigen. Darüber hinaus kümmert sich die Projektmanagementgruppe von SocraTec um die Einreichung der Zulassungsanträge und Genehmigungen in der EU und in Großbritannien. Somit ist sichergestellt, dass alle Anträge den rechtlichen und ethischen Standards entsprechen. Das TherVacB-Team koordiniert die klinische Studie, indem es die Zusammenarbeit erleichtert, den Fortschritt verfolgt und sich mit Herausforderungen auseinandersetzt. Darüber hinaus ist SocraTec für die Berichterstattung zuständig. Dazu gehören das Verfassen des klinischen Studienberichts und die Erstellung einer Zusammenfassung für Laien, um die Ergebnisse sowohl für professionelle Forscher als auch für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Projektmitarbeiter

André Warnke
Geschäftsführer
Er ist Pharmazeut mit umfassender Erfahrung in der klinischen Forschung und im Studienmanagement. André Warnke kam 2004 als Projektmanager zu SocraTec R&D und spielte eine wichtige Rolle bei der Erweiterung des Portfolios an klinischen Studien des Unternehmens. Im Jahr 2012 wurde er Mitglied des Vorstands und Geschäftsführer. Sein Fachwissen umfasst die Planung, Durchführung, Überwachung und Berichterstattung von Studien mit den Schwerpunkten Atemwegserkrankungen, Ophthalmologie, Gynäkologie, Onkologie, Schmerztherapie und Nephrologie.

Maria Anschütz
Leitung des klinischen Projektmanagements
Sie ist Pharmazeutin und Expertin für klinische Forschung mit umfangreicher Erfahrung in der Frühphase von Studien. Maria Anschütz leitet die Abteilung Projektmanagement für klinische Studien bei SocraTec R&D und sorgt für die Einhaltung der Vorschriften und eine qualitativ hochwertige Durchführung. Mit ihrem fundierten Hintergrund in regulatorischen Prozessen überwacht sie die Durchführung von Studien, die Dokumentation und die Berichterstattung. Für das TherVacB-Projekt ist sie zusammen mit ihrem Team von Projektmanagern und Assistenten für das Projektmanagement, die regulatorischen Aspekte und die Koordination der Studiendurchführung verantwortlich.

Sarah Spriestersbach
Leitung der klinischen Überwachung
Sie ist Pharmazeutin mit Fachkenntnissen im Management und Monitoring klinischer Studien. Sarah Spriestersbach kam 2021 zu SocraTec R&D und übernahm 2022 die Leitung der Monitoring-Abteilung, wo sie das Team der Monitore beaufsichtigt. Sie hat Erfahrung mit mono- und multizentrischen Studien, Medizinproduktstudien und virtuellen Studien. Für das TherVacB-Projekt bringt sie ihr Fachwissen im Bereich Projektmanagement und Monitoring ein, um eine qualitativ hochwertige Studiendurchführung zu gewährleisten.